Regional. Deutschlandweit. Weltweit.
Ihr privater Postdienstleister.
Qualität und Service für ganz Baden-Württemberg.
Die BWPOST ist das größte private Postunternehmen in Baden-Württemberg und gehört zu den renommiertesten Dienstleistern für Postlogistik in Deutschland.
Mit etablierten Verteil- und Vertriebsstrukturen und der jahrzehntelangen Erfahrung in der Zustellung von über 350.000 Tageszeitungen täglich kann ein hohes Maß an Know-how und Flexibilität garantiert werden. Bereits über 2.500 Kunden mit einem Briefvolumen von über
90 Millionen Sendungen pro Jahr bauen auf den Service und die günstigen Tarife der BWPOST.
Service für Geschäftskunden
Sie benötigen ein Angebot, Bestandsmaterial oder möchten eine Abholung anmelden? Alle Informationen hierzu finden Sie in unserem Service-Center.
Neues von der BWPOST Stuttgart

Chaos droht: Post-Streik geht weiter! Das gilt jetzt für Briefe und Pakete
Die Gewerkschaft Verdi hat am Dienstag die Warnstreiks bei der Post mit Arbeits-niederlegungen in Brief- und Paketzentren sowie in der Zustellung fortgesetzt. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Poststationen folgten auch Zustellerinnen und Zusteller dem Streikaufruf.
Kundinnen und Kunden müssen Geduld mitbringen. Viele Briefe und Pakete sind durch den Streik liegengeblieben. Weitere Streiktage könnten folgen.
Wer einen wichtigen Brief verschicken will, sollte auf Privatanbieter wie BWPOST oder Pinmail setzen. Auch Kurierdienste wie FedEx oder TNT liefern Briefe aus. Bei Paketen hilft es auf Post-Konkurrenten wie Hermes, DPD, GLS oder UPS zu wechseln.
Warten Sie auf ein Paket oder einen Brief, dann könnte sich das etwas hinziehen. Im Schnitt kommen Lieferungen mit einer Verzögerung von mindestens zwei Werktagen an.
Was passiert, wenn die Post mir Briefe zu spät zustellt?
Absender können frei entscheiden, welchen Anbieter sie für die Zustellung des Briefs wählen.
Neben der Deutschen Post gibt es viele regionale Privatanbieter. Dazu zählen etwa BWPOST, CitiPost, RPV Briefservice, Post Modern, LVZ Post, Mittelhessen Mail, LMF Postservice, Saarriva, Brief und mehr, biberpost, Nordbrief, PinMail und andere.
In vielen Fällen nutzen Finanzämter, Behörden oder Vereine aber den Service der Deutschen Post. Wenn Sie einen Brief nicht pünktlich erhalten haben und Ihnen nun Konsequenzen drohen, wenden Sie sich an den Absender und klären Sie ihn auf, dass er Ihnen mittels Sendeverfolgung die pünktliche Lieferung nachweisen muss.
Weil viele auf diesen kostenpflichtigen Service verzichten, stehen die Chancen gut, dass Ihnen im Streitfall keine Konsequenzen drohen.
Quelle und weitere Informationen unter FOCUS online vom 07.02.2023:
https://www.focus.de/finanzen/news/chaos-droht-post-streik-geht-weiter-das-gilt-jetzt-fuer-briefe-und-pakete_id_183563979.html
Neuerungen bei DPD – Information für alle Kunden
1. Privat oder Geschäfts Sendung
2. Dokumente oder Warensendung
3. Genaue Auflistung der Artikel mit Angabe Ursprungsland, Stückzahl und der Zolltarif Nummer/HS-Code sowie Netto-Gewicht und Zollwert
4. Warenwert der Sendung und Währung
5. Kontaktperson des Empfängers
6. Frankatur (vom Kunden anzugeben)
DAP, zollabgefertigt
DDP, geliefert verzollt (incl. Zölle, excl. Steuern)
DDP, geliefert verzollt (incl. Zölle und Steuern)
EXW, unfrei ab Werk
DAP
DAP erweitert, (Zölle und Steuern vom Empfänger vorab geleistet)
7. Paket Maße (L,H,B)
8. VAT/EORI Nummer Versender bei geschäftlicher Sendung
9. Country Registration Nummer (bei UK wenn Sendungswert über GBP 135,00)
10. Steuer Nummer Empfänger (wenn Sendung geschäftlich)
11. Ansprechpartner der Handelsrechnung
12. Telefon Nummer und email Adresse Ansprechpartner Handelsrechnung
Damit können wir auch wieder Sendungen nach UK abfertigen. Ohne die obigen Angaben sind Sendungen auch in andere Drittländer wie z.B. Schweiz, Liechtenstein, USA etc. nicht mehr möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team der BWPOST
Neuerung_DPAG_Einschreiben_Rückschein_ab_01.10.2022
Neu ab 01.10.2022: Der rosa Rückschein entfällt zukünftig! Hier wird es als Formular seitens der BWPOST keinen Ersatz geben. Dies wird nicht mehr benötigt (weiteres Verfahren erst ab 01.10.2022 möglich nach Veröffentlichung durch die DPAG).
Stattdessen kommt die Bestätigung (ehemals rosa Rückschein) in Form eines DIN A4 Schreibens .
Alle weiteren Bestandteile des Einschreiben Rückscheins bleiben wie gewohnt bestehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team der BWPOST
ACHTUNG: Aktuell keine Pakete in das United Kingdom
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team der BWPOST

ALLES WIRD GUT!
Die Idee für den "Kleinen Regenbogen" als Symbolbild für Hoffnung kam, als der Grafikerin Sarah Gilgien am Anfang der Corona-Pandemie sämtliche Aufträge wegbrachen. Zuerst waren es kleine Mutmachkärtchen, gefolgt von Stickern, die sie in Stuttgart verteilte und in die Welt verschickte. Das Motiv erlangte im Raum Stuttgart eine große Sichtbarkeit, vor allem aber sollte es den Menschen in dieser Zeit Mut schenken und Freude bereiten.
Die BWPOST freut sich, dass in Zusammenarbeit mit Sarah Gilgien ein Sonderbriefmarkenbogen mit Standard-Portowert entwickelt wurde und so die Hoffnung und die Freude, die das Symbolbild des Kleinen Regenbogen impliziert, verbreitet werden kann. Die Marken sind auf der BWPOST Homepage unter www.bwpost.net/shop erhältlich oder können vor Ort, an einem der vielen BWPOST ServicePoints, erworben werden. Im Online-Shop Kleine Papeterie unter https://www.kleine-papeterie.de/shop gibt es weitere Mutmacher von Sarah Gilgien zu entdecken.
Die Briefmarken sind ab 21.03.2022 an den ServicePoints der BWPOST erhältlich oder können unter https://stuttgart.bwpost.net/briefmarken-kaufen.html bestellt werden.
Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht.

Neue Briefmarkenserie
Die Tulpen wachsen dort, wo es sonnig und schön ist. Und sie strahlen – auch in ihrer Bedeutung. So steht zum Beispiel die Gelbe Tulpe in der Blumensprache für "ein Lächeln wie der Sonnenschein". Die Tulpe gehört zu den beliebtesten Schnittblumen und ziert daher unsere neue Serie.
Unsere internationalen Marken bleiben ebenfalls mit folgenden Portoänderungen: Postkarte/Standard (1,10€), Kompakt (1,70€), Groß (3,70€) und Maxi (7,00€) erhalten.
Die Marken sind an den ServicePoints der BWPOST erhältlich oder können unter: http://www.bwpost.net bestellt werden.
Corona: 3G-Regelung
Dementsprechend setzt auch die BWPOST seit dem 24.11.2021 konsequent die „3G-Regelung“ bei ihrem Beschäftigen und Servicepartnern um. Entsprechend wird bei allen durch die BWPOST beauftragten Kurierfahrer und Kurierfahrerinnen eine tägliche Prüfung der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben durch einen Impf- bzw. Genesenen Ausweis oder einer aktuellen zertifizierten Testung (max. 24 Stunden alten Antigen- bzw. max. 48 Stunden alten PCR-Testnachweis) vorgenommen.
Diese Regelung gilt bis zur ggf. erneuten Anpassung des Infektionsschutzgesetzes (aktuell bis 19.03.2022) oder bis zum Entfall dieser Regelung.
Die BWPOST passt ständig, in Abhängigkeit der Gefährdungslage und im Einklang der gesetzlichen Regelungen, die internen Prozesse an, um das Infektionsrisiko für unsere Kunden, Mitarbeiter und Servicepartner zu minimieren.
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail: info@bwpost.net oder telefonisch unter 0711-7205 3636 zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen und bleiben Sie gesund
BWPOST versendet über 2,4 Mio. digitale Impfnachweise für das Ministerium für Soziales
Ein Projekt-Team bestehend aus Mitarbeitern des Ministeriums für Soziales, IT-Experten, Druckdienstleister sowie den Versandspezialisten der BWPOST haben in Rekordzeit eine Highlevel-Prozesskette in der modernen Brieflogistik aufgebaut und den Druck, die Konfektionierung sowie den Versand von mehr als 2,4 Mio. Sendungen fristegerecht sichergestellt.
Durch den Versand mit der BWPOST werden Steuergelder in Millionenhöhe sowie viel CO2 gespart, da alternativ Apotheken für diese Dienstleistung bisher 18€ bzw. ab 1. Juli 6€ pro digitalen Impfpass erhalten und zudem die Anfahrt von mindestens 2,4 Mio. Bundesbürgern entfällt.

Die Stamps for Tokyo-Briefmarken-Edition
Vom Verkauf jeder dieser Briefmarken geht ein Teil des Erlöses an die Spitzensportler sowie an Vereine aus der Region. Damit unterstützt die BWPOST als regionaler Postdienstleister zum einen die Spitzenathleten für ihren erhofften Erfolg in Tokyo und fördert zum anderen auch den Breitensport in der Region.
Matthias Weidner, Leiter Vertrieb und Marketing der BWPOST, freut sich, auch in diesem Jahr wieder den Freunden des Sports eine besonders attraktive Briefmarkenserie anbieten zu können. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit als regionaler Briefdienstleister sowohl Spitzensportler aus als auch den Breitensport und die Nachwuchsförderung in der Region zu unterstützen“.
Die Marken sind ab dem 01. April 2021 auf der BWPOST Homepage unter https://stuttgart.bwpost.net/briefmarken-kaufen.html erhältlich oder können vor Ort, an einem der vielen BWPOST ServicePoints erworben werden.
Sparen Sie mit der BWPOST auch bei werblichen Sendungen!
Für Rückfragen und einem unverbindlichen Angebot stehen Ihnen Ihre Ansprechpartner unter info@bwpost.net oder 0711-7205 3636 sehr gerne zur Verfügung.
Eine Erläuterung, welche Sendungen werbliche und welche nicht werbliche Sendungen sind, finden Sie auf unsere Homepage unter dem Menüpunkt Downloads/Infos & Anleitungen unter Aenderungen Dialogpost-Infopost Private Postanbieter. Des Weiteren beachten Sie bitte unsere geänderten AGB´s (§ 9. Abs.4). Diese finden Sie auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Downloads.

Ein Stück Stuttgart zum Verschicken
Ab sofort können alle Stuttgart-Liebhaber den beliebten Slogan und die Stumojis – powered by Stuttgart Airport als Briefmarken-Motive verschicken! Zusammen mit dem Kultmagazin Geheimtipp Stuttgart haben wir insgesamt fünf limitierte Briefmarken designt. Ob Stuttgart-Schild (0,55€),den GHTS-Slogan NIE 0815 – IMMER 0711 (0,75€), die verliebte Brezel (0,90€), den Ausruf WEISCHWASICHMEIN (1,50€) oder ganz traditionell den Fernsehturm (2,60€) – die Stuttgart-Vibes können nun mit viel Liebe versendet werden.
Wenn ihr neugierig geworden seid und zum Beispiel jemandem Stuttgart-Liebe zu Weihnachten schicken wollt, dann schaut gerne ab 01.12.2020 bei einem der vielen ServicePoints der BWPOST vorbei oder bestellt die coolen Marken ab 01.12.2020 online unter https://stuttgart.bwpost.net/briefmarken-kaufen.html.
Welche Einschränkungen gibt es im internationalen Postverkehr und bei der Paketzustellung?
Informationen über die aktuellen Zustellkriterien von Tagespost in den einzelnen Ländern können Sie der Homepage unseres Kooperationspartners Spring GDS entnehmen:
https://www.spring-gds.com/de/support/international-service-alerts/
Informationen über die Zustellung von Paketen im Ausland durch unseren Partner DPD erfahren Sie unter:
https://www.dpd.com/de/de/support/coronavirus-aktuelle-informationen-zum-paketversand/
Kurzfristige Änderungen aufgrund aktueller Entwicklungen sind jederzeit möglich. Wir weisen darauf hin, dass bereits eingelieferte Sendungen für Länder mit einem Abnahme Stopp über den regulären Retouren-Prozess an den Versender zurückgegeben werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

HOMEOFFICE- Briefversand
Ganz einfach: Sie schreiben Ihren Brief wie gewohnt, laden die Datei hoch und klicken auf SENDEN!
Wir kümmern uns um den Rest – wir Drucken, Falzen, Kuvertieren und stellen wie gewohnt schnell, günstig und zuverlässig zu.
BWPOST – wir sind Ihr zuverlässiger Partner im digitalen Versand. Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns sehr gerne an oder kontaktieren Sie uns per Mail:
Telefon: 0711- 7205 3636
eMail: info@bwpost.net
Oder Sie testen uns gleich und registrieren sich unter: www.bwpost.digital mit 5€ Startguthaben.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der BWPOST Stuttgart
FAQ´s - Antworten auf häufig gestellte Fragen an die BWPOST zur Corona Pandemie
Wir probieren Ihnen hiermit einen Überblick über die am meisten gestellten Fragen zu geben. Falls Sie trotzdem individuelle Fragen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch 0711 7205 3636 oder per E-Mail info@bwpost.net an uns! Unsere Fragen finden Sie hier:

Schwarzwälder Briefmarkenserie
Der neue, teils provokante Umgang mit dem „Black Forest“ begeistert nicht nur Schwarzwaldfans, sondern auch Designliebhaber und Fashionbegeisterte und weicht einem verklärtem Heimatempfinden. Der Schwarzwaldbegriff neu definiert und voller Überraschungen!
So auch die Motive der Firma www.bollengut.de, welche Schwarzwaldmode wie Schwarzwald T-Shirts und Schwarzwald Accessoires für Damen, Herren und Kinder produzieren und online vertreiben. Von lustigen Sprüchen, dem neu definierten Klassiker Bollenhut bis hin zur Schwarzwälder Kirschtorte, alles dabei - schön schrill und bunt.
In Zusammenarbeit mit Bollengut entstand auch unsere neue Briefmarkenserie. Nun können die schönen Motive nicht nur das Herz der Briefmarkensammler erobern, sondern auch der Schwarzwald-Heimat-Liebhaber und aller anderen.
Die Marken sind ab 12.03.2020 an den ServicePoints der BWPOST erhältlich oder können unter: http://www.bwpost.net bestellt werden.